„Wir haben hier auf dem Hebronberg unser Zuhause, in dem ich wir uns getragen und geborgen fühlen.“
Feierabendhaus auf dem Hebronberg
Wohnen auf dem Hebronberg

Herzlich willkommen im Feierabendhaus!
Sie möchten gern in einer christlichen Gemeinschaft Ihren Lebensabend verbringen, nach Kräften teilhaben an geistlichen Angeboten und entsprechend Ihrem Bedarf Hilfe und Pflege in Anspruch nehmen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Marburger Diakonissenhaus Hebron unterhält ein sogenanntes „Feierabendhaus“ auf dem Hebronberg für seine alt und pflegebedürftig gewordenen Feierabendschwestern (Diakonissen, die sich nicht mehr im Arbeitsprozess befinden). Seit 2025 öffnet das Diakonissenhaus das Feierabendhaus auch für Menschen von auswärts, die in diesem christlichen Umfeld ein neues Zuhause finden und im Alter nicht allein sein möchten.
Das Diakonissenhaus vermietet Ihnen ein modernes Zimmer mit Dusche und WC. Nach Ihren Möglichkeiten nehmen Sie an gemeinsamen Mahlzeiten teil oder nehmen das Essen in Ihrem Zimmer ein. An geistlichen Angeboten wie Andachten, gemeinsames Bibellesen und Beten können Sie entsprechend Ihren Kräften und Interessen teilnehmen oder Gottesdienste und Andachten mittels einer Übertragungsanlage in Ihrem Zimmer verfolgen. Mitarbeitende des Diakonissenhauses sorgen für Ihre Wäsche und die Reinigung Ihres Zimmers.
Diakonie Bethanien
Mit der Mobilen Pflege Hebron, die von der Diakonie Bethanien in Solingen betrieben wird, vereinbaren Sie einen Pflegevertrag und eine Betreuungspauschale. Die Pflege-Mitarbeitenden stellen die Pflege für Sie sicher – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Mit einem Schwesternnotruf können Sie sich im Bedarfsfall jederzeit melden.
Feierabendhaus Hebronberg
Das Feierabendhaus auf dem Hebronberg hat 50 seniorengerechte Zimmer mit Dusche und WC. Jedes Zimmer ist mit Festnetzanschluss, WLAN, Schwesternnotruf und Haustürklingel mit Gegensprechanlage ausgestattet. Auf den Fluren steht eine Wohnküche zur gemeinsamen Nutzung bereit. Außerdem bietet das Haus große Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung,
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!
„Mehr als Pflege“ bedeutet für uns, dass die Pflegearbeit nicht nur die medizinische und körperliche Versorgung der Patienten umfasst. Wir wollen die Menschen in ihrer Einzigartigkeit nicht aus den Augen verlieren. Wir möchten sie in ihrer Selbstständigkeit fördern, wollen zuhören, mitfühlen und ermutigen. Die Zeit im Feierabendhaus soll geprägt sein von Respekt und dem Gefühl der Geborgenheit.
Ihre Ansprechpartner
Wie gut, dass es dieses Haus gibt

„Es ist ein großes Geschenk, im Alter nicht allein zu sein.“
Demnächst möchte in das Feierabendhaus auf dem Hebronberg ziehen – ein Gedanke, der mir zuerst nicht leichtfiel. Doch schon jetzt spüre ich: Diese Entscheidung ist richtig. Weil das Miteinander auf dem Hebronberg von christlicher Nächstenliebe geprägt ist, bin ich zuversichtlich, dass ich Teil einer guten Gemeinschaft werde.
Besonders freue mich auf die gemeinsamen Andachten und das tägliche Gebet, aber auch die ruhigen Stunden, in denen ich dann die Aussicht über Marburg genießen oder ein gutes Gespräch führen kann. Es ist ein großes Geschenk, im Alter nicht allein zu sein. Es tut gut zu wissen, dass Hilfe da ist, wenn ich sie brauche – und dass unser Glaube hier selbstverständlich dazugehört.
Elvira Müller