„Mich begeistert dieses Konzept – gemeinsam wohnen, aktiv einbringen, miteinander entwickeln – Gottes Liebe in einer Gemeinschaft erfahren.“
Iris Lohan
Lebenspark-Marburg
Herzlich willkommen im Lebenspark-Marburg

Wir bauen um für Sie!
Auf dem „Hebronberg“ in Marburg-Wehrda entsteht ein Lebenspark, der gemeinschaftliches Wohnen und gelebte christliche Werte vereint.
Derzeit bauen wir mit viel Engagement um: Jeweils aus zwei bis drei ehemaligen Diakonissenzimmer im Bereich des Diakonissenhaus-Dachgeschosses gestalten wir schöne Wohneinheiten oder Wohnungen.

Wohnungen und gemeinschaftliches Wohnen
Im ersten Dachgeschoss entstehen sieben Wohnungen mit Küchenzeile, ein großer Gemeinschaftsraum sowie ein Waschmaschinen- und Trockner-Raum. Ein besonderes Highlight ist die angrenzende Dachterrasse, die Raum für Begegnung und Austausch bietet.
Im zweiten Dachgeschoss entstehen fünf Wohneinheiten für gemeinschaftliches Wohnen ohne eigene Küche; dort gibt es also WG-Zimmer. Eine große Wohnküche wird dort das Herzstück des Zusammenlebens bilden.
Einige dieser Wohnungen vermieten wir, in anderen werden Diakonissen wohnen.
Menschen gesucht, die aktiv mitgestalten wollen
Das Marburger Diakonissenhaus Hebron sucht Menschen, die sich mit der Schwesternschaft identifizieren, das diakonisch-missionarische Anliegen teilen und sich mit ihren Gaben und Fähigkeiten aktiv in die Lebenspark-Gemeinschaft und darüber hinaus einbringen möchten. Die Entwicklung des gemeinsamen Lebens erfolgt in einem Prozess, in dem sie ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche einbringen können. Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses besonderen Projektes zu werden, erfahren Sie mehr auf unserer Lebenspark-Homepage:
Ihre persönliche Zukunftsperspektive
Damit Sie Ihre persönliche Zukunftsperspektive entwickeln können, empfehlen wir Ihnen sehr, die Inhalte der Lebenspark-Homepage zu studieren. Dort finden Sie auch eine Checkliste, die als Vorbereitung zur gemeinsamen Meinungsbildung dient. Um das passende Angebot zu finden, wird es hilfreich sein, wenn Sie vorab Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse klären. Gerne wollen wir in Gesprächen bedenken, was Ihnen und uns wichtig ist. Füllen Sie dazu vorab den Fragebogen/Checkliste aus und kontaktieren Sie uns dann.
Lebensbericht von Jürgen und Hanna Homberger

„Als wir zum ersten Mal von der Idee des Lebensparks hörten, hat uns das sehr angesprochen.“
Wir finden es spannend, bei der Gestaltung eines Lebensparks mit klarer christlicher Prägung mitzuwirken. Weil wir gerne kreativ gestalten und offen sind für eine neue Aufgabe, haben wir die Berufung der Schwesternschaft angenommen, die Koordination für den entstehenden Lebenspark zu übernehmen.“
Jürgen und Hanna Homberger, Leitung Lebenspark-Marburg