Die Diakonie Bethanien aus Solingen gründete am 1. März 2025 einen mobilen Pflegedienst am Marburger Diakonissenhaus Hebron. Sie übernahm das seit Jahren bestehende Pflegeteam des Diakonissenhauses. Die „Mobile Pflege Hebron“ beschäftigt unter Leitung von Pflegedienstleiterin Michaela Jones 19 Mitarbeitende und versorgt der derzeit 25 pflegebedürftige Diakonissen im Feierabendhaus auf dem Hebronberg.
Pflege der Diakonissen ist ein Herzensanliegen
„Die Diakonie Bethanien stammt selbst aus einer Mutterhaus-Diakonie“, erläuterte Matthias Ruf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Diakonie Bethanien. „Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, die Pflege der Hebron-Diakonissen in Marburg zu übernehmen. Es ist neben unserem eigenen Mutterhaus, der Wohngemeinschaft Quellengrund der Bethesda-Schwestern in Wuppertal und den Diakonissen in der Bleibergquelle in Velbert der vierte Pflegeauftrag für Diakonissen, den wir mit unseren Pflegeteams wahrnehmen.“
„Mit der Umstellung auf die ambulante Pflege wird es zukünftig auch möglich sein, uns verbundene Menschen im Feierabendhaus aufzunehmen. Sie können dort ein neues Zuhause finden und von der Mobilen Pflege Hebron gepflegt werden“, freut sich Oberin Schwester Renate Lippe. Voraussetzung ist, dass es genügend Pflegepersonal gibt. Am Sonntag, den 23. März 2025, wurde das Pflegeteam mit Gottes Segen im Gottesdienst in der Evangeliumshalle eingeführt.